Gegenstand der Veränderungen im Zuge der Organisationsentwicklung sind
- technische und organisatorische Strukturen und Abläufe,
- zwischenmenschliche Kommunikations- und Verhaltensmuster
- sowie in der Organisation herrschenden Normen, Werte und Machtkonstellationen.
Bei allen Veränderungen werden dabei gleichwertig die „menschliche Befriedigung" und die „optimale Aufgabenerfüllung" angestrebt.
Dabei festgestellte Probleme bei einzelnen Subsystemen, Gruppen oder Personen werden nicht isoliert betrachtet, sondern immer auf Zusammenhänge mit der organisatorischen und gesellschaftlichen Umwelt untersucht und behandelt.
Praktische Ansatzpunkte der Organisationsentwicklung sind